FRAU&FILM: „Frauen in der Filmbranche“ zum Welt-Frauentag 2016

Posted on .

Die Veranstaltung Frau&Film geht am Freitag, 4. März 2016 in die vierte Runde. Unter dem Titel „Frauen in der Filmbranche“ widmet sich offscreen (in Kooperation mit dem DAS Kino) dieses Jahr den Unterschieden und Herausforderungen die eine als weibliche Filmschaffende erwarten.

Wie wird eine Frau behandelt, die einen Film macht? Wo liegen die Unterschiede zu den männlichen Kollegen? Mit welchen Ungleichheiten haben Frauen zu kämpfen? Wie sieht es wirtschaftlich aus? Und wie vernetzten sich filmschaffende Frauen in Österreich untereinander? Zu Gast bei der Podiumsdisskusion sind MitgliederInnen des Vereins FC Gloria, deren Ziel die Förderung der künstlerischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Interessen aller im Filmbereich tätigen Frauen ist.

Die Abendveranstaltung teilt sich in zwei Teile – im ersten werden Filme gezeigt, die vorwiegend von Frauen realisiert wurden. Den zweiten Teil stellt die bereits erwähnte Podiumsdisskusion mit den geladenen Glorien.

Filmvorführung: Body and Role Reflections
Ein Programm aktueller österreichischer Kurzfilme von Frauen jenseits der Genderklischees kuratiert und präsentiert von Wilbirg Brainin-Donnenberg.
Von märchenhaften Träumen verspielter Sexualität und Fruchtbarkeit in üppigen Bildern zu real-fiktionalen und abstrakten Kammerspielen des Horrors, von Reflexionen über Geschlechteridentitäten zu blutigen Mutter-Metamorphosen, von faszinierenden filmisch haptischen Körper-Skulpturen zur Dekonstruktion der Bildpolitiken von Videoblogs und Gewaltdarstellungen.Raffiniert oszillierend zwischen Fiktion und Realität ein genreübergreifendes Kaleidoskop der beeindruckenden Bandbreite österreichischen Filmschaffens von Frauen. (wbd)

Filme:
– Powder Placenta, Katrina Daschner, AT 2015, 9 min, ohne Dialog
– House and Universe, Antoinette Zwirchmayr, AT 2014, 4 min, ohne Dialog
– BINARY REFLECTIONS. One or two thoughts on incompleteness, Marion Porten, AT/FR/DE 2015, 11 min
– Video1, Kurdwin Ayub, AT 2014, 6 min.
– Ein Prozess. Das Protokoll. Fiona Rukschcio, AT 2014, DCP,10 min
– Antimater Sorbet, Kathrin Pordzik, AT 2014, 6 min. ohne Dialog
– Gefühl Dobermann, Gabriele Mathes, AT 2015, 16 min.
– FAREWELL TO HELL, Sabine Marte, AT 2014, 7 min.

Podiumsgespräch: „Frauen in der Filmbranche“
mit:
– Wilbirg Brainin-Donnenberg (Filmkuratorin, Geschäftsführerin des drehbuchFORUM Wien und Gründungs – Vorstandsmitglied FC Gloria)
Moderation: Sara Wichelhaus

Ort: Das Kino
Datum: 04.03.2016
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ablauf:
– 19:00 bis 20:00 Uhr: Filmvorführung
– 20:00 bis 21:00 Uhr: Podiumsdiskussion

Finaldesign-Web

Future Shorts Salzburg #15 Impressionen

Posted on .

Wir haben uns gefreut, dass ihr beim letzten Future Shorts 2015 wieder zahlreich erschienen seid und wir gemeinsam tolle internationale und nationale Filme sehen konnten. Im Anschluss an die Filme gab es noch ein kleines Q&A mit den Gewinnern des INSTANT36 Stegreif Filmfestivals. Mehr Bilder vom fünfzehnten Future Shorts in Salzburg findet ihr auf unserer Facebook Seite: FB – offscreen
Bis zum nächsten Future Shorts im neuen Jahr. Wir freuen uns schon auf euch.

Publikum

Future Shorts Salzburg #15

Posted on .

Wir organisieren am 16. Dezember 2015 zum fünfzehnten Mal das Future Shorts Festival im Shakespeare (Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020 Salzburg). Euch erwartet auch diesmal wieder ein buntes Programm an internationalen Kurzfilmen. Als nationale Filme werden wir diesmal die Gewinnerfilme des INSTANT36 Stegreif Filmfestivals zeigen. Danach bleibt genügend Zeit um in entspannter Atmosphäre zu plaudern und zu fachsimpeln.

Das Screening startet um 19:30 Uhr. Bei drei Euro Eintritt erwartet euch ein wunderbar gemischtes Programm:
– All Your Favorite Shows | US 2014 | 5min
– Citizen Day | FR 2014 | 20min
– Grace Under Water | AU 2014 | 9min
– Northern Great Mountain | SE 2014 | 15min
– Rate Me | UK 2015 | 17min
– INSTANT36 Siegerfilme | AT 2015 | 17min*
* ausgewählt von offscreen

Nach der Filmvorführung (Ende ca. um 21:15 Uhr) bitten wir noch Teams der nationalen Filme auf die Bühne um uns von Ihren Erfahrungen zu erzählen und euch bei einem kleinen Q&A Rede und Antwort zu stehen..

Im Anschluß daran kann man bei musikalischer Untermalung sowie Bier/Wein/etc. wunderbar diskutieren und Ideen austauschen: OPEN END.

Hier noch der Link zur Facebook-Veranstaltung

Future Shorts Salzburg #14 Impressionen

Posted on .

Wir haben uns gefreut, dass ihr beim ersten Future Shorts nach der Sommerpause wieder so zahlreich erschienen seid und wir gemeinsam tolle internationale und nationale Filme sehen konnten. Die kurzweilige Fragerunde im Anschluss war für euch hoffentlich genauso interessant wie für uns. Mehr Bilder vom vierzehnten Future Shorts in Salzburg findet ihr auf unserer Facebook Seite: FB – offscreen
Bis zum nächsten Future Shorts. Wir freuen uns schon auf euch.

Kinosaal

Future Shorts Salzburg #14

Posted on .

Wir organisieren am 14. Oktober 2015 zum vierzehnten Mal das Future Shorts Festival in Salzburg. Das Erste nach der Sommerpause! Euch erwartet auch diesmal wieder ein buntes Programm an nationalen und internationalen Kurzfilmen. Danach bleibt genügend Zeit um in entspannter Atmosphäre zu plaudern und zu fachsimpeln.

Das Screening startet um 20:00 Uhr. Bei drei Euro Eintritt erwartet euch ein wunderbar gemischtes Programm:

– Oh Lucy! | JP 2014 | 22min
– Hot Chicks | SE 2014 | 14min
– Petite Noir – Best | ZA 2014 | 4min
– Ja Vi Elsker (Yes We Love) | NO 2014 | 15min
– Johnny Unsaddled | AT 2015 | 30min*
– Klang der Stille | DE 2014 | 6min*
– Renato Unterberg: Pushing It | AT 2014 | 4min*
* ausgewählt von offscreen

Nach der Filmvorführung (Ende ca. um 21:45 Uhr) bitten wir noch Teams der nationalen Filme auf die Bühne um uns von Ihren Erfahrungen zu erzählen und euch bei einem kleinen Q&A Rede und Antwort zu stehen..

Im Anschluß daran kann man bei musikalischer Untermalung sowie Bier/Wein/etc. wunderbar diskutieren und Ideen austauschen: OPEN END.

Hier noch der Link zur Facebook-Veranstaltung

INSTANT36 2015

Posted on .

Nach den erfolgreichen letzten Jahren veranstalten wir auch heuer wieder das INSTANT36 Stegreiffestival, diesmal wieder im Herbst. In nur 36 Stunden gilt es wieder einen Kurzfilm zu einem vorgegebenem Thema zu erstellen. Drehwochenende ist der 24. und 25. Oktober 2015 – Anmeldungen werden noch bis kurz vors Festival akzeptiert.

Und das Screening + Preisverleihung am 07. Oktober 2015 ist auf jeden Fall einen Besuch wert: neben einer hochkarätigen Jury aus der österreichischen Filmszene (u.a. Ulrike Schweiger) werden wir von den „Sheepbrothers“ mit wunderbar rockigem Sound versorgt.

Anmelden und mehr Infos auf INSTANT36.at

Veranstaltung_Drehwochenende

Future Shorts Salzburg Special

Posted on .

In Zusammenarbeit mit WaldKINO gibt es am 24. Juli 2015 ein Future Shorts Festival-Special im Waldbad in Anif. Fürs WaldKINO 2015 hat offscreen aus den beiden Formaten Future Shorts und INSTANT36 ein feines Salzburg-­‐Special mit preisgekrönten internationalen und regionalen Kurzspielfilmen zusammengestellt. Danach bleibt genügend Zeit um in entspannter Atmosphäre zu plaudern und zu fachsimpeln.

WaldKINO 2015
Film in Salzburg – Salzburg im Film
von 10. Juli bis 14. August 2015 öffnet das neue WALDKINO im Waldbad Anif mit der Filmreihe „Film in Salzburg – Salzburg im Film“ seine Pforten. In sechs Programmen, jeweils freitags ab 21 Uhr, wird in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Salzburger Filminstitutionen die gesamte Bandbreite des Salzburger Filmschaffens präsentiert.

Im Programm bei WaldKINO 2015:
– Gilbertis Curiositäten | Emanuel Ebner | A 2012 | 22 min (Salzburger Filmnachwuchspreis 2012)
– Panta Rhei | Team Hive O Five | A 2013 | 5min (INSTANT36 Gewinnerfilm 2013)
– Stini Style | Team Filet au Film | A 2014 | 5 min (INSTANT36 Gewinnerfilm 2014)
– Blood, Sweat and Gingerbread | Regina Reisinger und Martin Mayrhofer-­‐Reinhartshuber | A 2011 | 7 min
– Rauchzeichen | Gabriel Borgetto | D 2012 | 10 min
– Die Bergfrau | Kerstin Neuwirth | D 2014 | 18 min
– De Smet | Thomas Baerten und Wim Geudens | NL 2014 | 15 min
– The Missing Scarf | Eoin Duffy | IR 2013 | 6 min
– The Tree | Sare Shafipour | IR 2014 | 5 min

Hier noch der Link zur Facebook-Veranstaltung

Waldbad_FB

Future Shorts Salzburg #13 Impressionen

Posted on .

Wir haben uns gefreut euch beim letzten Future Shorts vor der Sommerpause wieder tolle internationale und nationale Filme zeigen zu können. Danke das ihr da wart und mit uns gelacht, geweint und gefeiert habt. Die spannenden Fragen und Antworten im Anschluss ware für euch hoffentlich genauso interessant wie für uns. Hier ein paar Impressionen vom dreizehnten Future Shorts in Salzburg, am 24. Juni 2015 im Shakespeare. Mehr Bilder findet ihr auf unserer Facebook Seite: FB – offscreen
Bis zum nächsten Future Shorts im Herbst. Wir freuen uns schon auf euch.

FutureShorts_2015-06-19

Future Shorts Salzburg #13

Posted on .

Wir organisieren am 24.Juni 2015 zum dreizehnten Mal das Future Shorts Festival in Salzburg. Euch erwartet auch diesmal wieder ein buntes Programm an internationalen Kurzfilmen. Danach bleibt genügend Zeit um in entspannter Atmosphäre zu plaudern und zu fachsimpeln.

Das Screening startet um 20:00 Uhr. Bei drei Euro Eintritt erwartet euch auch diesmal wieder ein gemischtes Programm aus internationalen und österreichischen Produktionen:
– The Chicken | HR 2014 | 15min
– The Tree | IR 2014 | 5min
– The Noisemaker | LT 2014 | 15min
– Stray Dogs | US 2014 | 8min
– De Smet | NL 2014 | 15min
– Die Bergfrau | DE 2014 | 18min*
– Made in Salzburg – The Violin | AT 2014 | 5min*
– Fukushima | AT 2014 | 1min*
– Solipsist | AT 2012 | 15min*
* ausgewählt von offscreen

Nach der Filmvorführung (Ende ca. um 21:45 Uhr) bitten wir noch Teams der nationalen Filme auf die Bühne um uns von Ihren Erfahrungen zu erzählen und euch bei einem kleinen Q&A Rede und Antwort zu stehen..

Im Anschluß daran kann man bei musikalischer Untermalung sowie Bier/Wein/etc. wunderbar diskutieren und Ideen austauschen: OPEN END.

Hier noch der Link zur Facebook-Veranstaltung